Datenschutzrichtlinie für linaz.ch

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie linaz.ch, eine Website, die sich auf ganzheitliches psychisches Wohlbefinden für Familien konzentriert, personenbezogene Daten erhebt, verwendet, weitergibt und schützt. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

1. Welche Informationen werden gesammelt

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, einschließlich:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, wie IP-Adresse, Art des Browsers, besuchte Seiten und Datum sowie Uhrzeit Ihres Besuchs.
  • Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen zu sammeln und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

2. Wie werden Informationen verwendet

Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Unterstützung.
  • Um personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und statistische Daten zu sammeln.

3. Wie werden Informationen mit Dritten geteilt

Wir geben Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist erforderlich:

  • Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen oder rechtliche Ansprüche zu verteidigen.
  • Um unsere Geschäftsinteressen zu schützen.
  • Für die Erbringung von Dienstleistungen, die von Drittanbietern unterstützt werden, wie z.B. Zahlungsabwicklungsdienste.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Bereitstellung der grundlegenden Funktionen der Website.
  • Leistungs-Cookies: Sammeln Informationen darüber, wie unsere Besucher die Website nutzen.
  • Funktions-Cookies: Ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser steuern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Nutzerrechte

Im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte:

  • Zugangsrecht: Das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, ungenaue oder unvollständige Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Das Recht, Ihre Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7. Einhaltung der relevanten Gesetze

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze, einschließlich des California Consumer Privacy Act (CCPA). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten ordnungsgemäß zu behandeln.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +41 12 345 67 89
  • Adresse: Musterstraße 1, 8000 Zürich, Schweiz

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Nutzung von linaz.ch.